Rund um Kasia Molgas Kunstwerk „Positively Charged: Heartbeats“ bietet das LVR-Industriemuseum Engelskirchen einen Aktionstag an. Denn Positively Charged: Heartbeats leuchtet nur, wenn die Besucher:innen es mit Energie versorgen. Mit Kurbeln und Muskelkraft laden sie die Generatoren des Kunstwerks auf und bringen es so zum Leuchten. An anderen Stationen gehen wir auch der Frage nach, ob der menschliche Körper zukünftig in der Lage sein wird, selbst genug Energie ressourcenschonend zu produzieren. Wie kann die Energie der Zukunft aussehen? Wieviel ungenutzte Energie produziert der menschliche Körper? Können so individuelle Bedürfnisse des Stromverbrauchs gedeckt werden? Nicht nur mit Sprachaufnahmen und Körperwärme werden die Teilnehmenden involviert. Eine Künstlerin wird die Ideen und kleine Utopien der Besucher:innen in gezeichneten Kunstwerken zum Mitnehmen festhalten. Schlussendlich können alle Ideen bei „Malen mit Licht“ selbst visualisiert werden in der Ausstellung und bei einem großen Flashmob auf dem Außengelände in den Abendstunden. Die dabei entstandenen Aufnahmen können als Erinnerung an einen Tag rund um die Energie von heute und morgen mitgenommen werden.
Eintritt frei
Es gilt 3G
Anmeldung im Webshop oder über kulturinfo rheinland Tel.: 02234 9921-555 Mail: info@kulturinfo-rheinland.de (Mo – Fr 8 – 18 Uhr; Sa, So und an Feiertagen 10 – 15 Uhr)
Engels-Platz 2
51766 Engelskirchen
Um diese Google-Maps-Einbindung anzuzeigen, akzeptieren Sie bitte alle Cookies.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite .