12.03.2022 , 11:00 - 17:45
Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen
Wie können digitale Spiele im Museumskontext didaktisch konzipiert und künstlerisch gestaltet werden? Welche gesellschaftliche Bedeutung haben Games in Museen? Und wie sieht die „spielerische“ Zukunft von Museen aus?
Am 12. März 2022 richtet das Cologne Game Lab der TH Köln im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen die Konferenz Play! An Interdisciplinary Conference on Digital Games_ in Museums aus.
Die Konferenz bringt Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Museum sowie aus der Games- und Kreativbranche zusammen. Sie richtet sich an Mitarbeiterinnen von Museen, Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen Spieleentwicklerinnen, Multiplikatorinnen aus Medien und Erziehung sowie Studierende und Nachwuchstalente. Die Konferenz findet Online und live im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen statt.
Auf die Konferenz folgt am Abend die Eröffnung von Maschinenklangwerk, einer audiovisuellen Arbeit von Studierenden des Cologne Game Lab im Rahmen des Festivals Futur21.
Es gilt 3G
Merscheider Str. 289-297
42699 Solingen
Um diese Google-Maps-Einbindung anzuzeigen, akzeptieren Sie bitte alle Cookies.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite .